Rekordzahlen was die Einsatzhäufigkeit betrifft hat die Freiwillige Feuerwehr Lengerich im vergangenen Jahr registriert. Kein Einzelfall. Auch die Rettungswache ist so oft um Hilfe gerufen worden, wie nie zuvor.
Mit Ehrennadeln des Feuerwehrverbandes sind Eckhard Fath (Mitte) für 50 Jahre Mitgliedschaft und Detlef Lagemann (2. von rechts) und Horst von der Wöste (3. von rechts, beide 40 Jahre Mitglied) vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Raphael-Ralph Meier (rechts), Bürgermeister Wilhelm Möhrke, Thorsten Budzinski (stellvertretender Wehrführer) und Wehrführer Hartwig Hübner (von links) bei der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet worden. Foto: Michael Baar
Bei der Jahreshauptversammlung wurden folgende Kameradinnen und Kameraden befördert.
zur Feuerwehrfrau:
– Jessica Wessels
zum Feuerwehrmann:
– Andre Teepe
– Felix Budzinski
– Hans Dellbrügge
– Marcus Wiegand
– Markus Meyer
– Markus Giesen
– Marvin Hartwig
– Sebastian Müller
– Tarkan Ilhan
– Tim Fischer
zum Oberfeuerwehrmann:
– Daniel Philipp
– Levent Emekci
– Manuel Risse
– Tobias Tuchen
zur Hauptfeuerwehrfrau:
– Anneke Meyer zu Düttingdorf
– Jennifer Ludwig
zum Hauptfeuerwehrmann:
– Christian Düsing
– Hans Pris
– Peter Pris
zum Unterbrandmeister:
– Christopher Niggenaber
– Dennis Kjer
– Jan-Hendrik Melzer
– Kai Gramenz
zum Hauptbrandmeister:
– Björn Dirksmeyer
– Michael Lipps
25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben bei der Jahreshauptversammlung ihre Beförderungsurkunden erhalten. Foto Michael Baar