Autor: helmut porrmann

365 Tage - 24 Stunden - unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

08.02.2020 Feuerwehr Lengerich übernimmt Brandschutz für Lienen – Eingeschlossener Feuerwehrmann in Lienen ist tot

Großeinsatz nach Gasexplosion Eingeschlossener Feuerwehrmann in Lienen ist tot (UPDATE) In Lienen hat sich am Samstag gegen 11.15 Uhr eine Gasexplosion in einem Wohnhaus ereignet. Einer der beiden Feuerwehrleute, die im Keller des Gebäudes am Diekesdamm verschüttet worden waren, hat das Unglück nicht überlebt. Der zweite Mann war am Nachmittag gerettet worden. Ort: NRW / …

03.01.2020 Rettungswache: Rüdiger Kipp übernimmt Leitung von Hartwig Hübner

Lengerich – Mehr als ein Vierteljahrhundert hat Hartwig Hübner die Rettungswache Lengerich geleitet. Jetzt geht er in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Rüdiger Kipp.

20.12.2019 Letzter Dienst – Verabschiedung von Hartwig Hübner

Beim traditionellen “Letzten Dienst” des Jahres wurde unser langjähriger Leiter der Feuerwehr, Hartwig Hübner, in den Ruhestand verabschiedet. Thorsten Budzinski als sein Nachfolger gab in einer kleinen Präsentation die 40 Jahre von Hartwig bei der Feuerwehr wieder und dankte Ihm für die geleistete Arbeit. Es gab eine Laudatio und Geschenke. Unser Bürgermeister Wilhelm Möhrke überreichte …

07.11.2019 Warnung vor Trickbetrügern bzgl. Rauchmelder-Kettenbrief

Lengericher Feuerwehr nicht für die Überprüfung der Feuermelder zuständig Eventuell haben Sie bereits von einem Rauchmelder-Kettenbrief gehört: Personen klingeln an der Tür und wollen im Namen der Feuerwehr die vorgeschriebenen Rauchmelder kontrollieren und bitten um Einlass. Im Netz wird auch eine Nachricht verbreitet, das es sich bei dem Kettenbrief um einen Spaß handelt. Leider trifft …

26.09.2019 Neue Führungsspitze für die Freiwillige Feuerwehr ab 01.01.2020

Nach Anhörung der Wehr am 9.9.2019 durch Bürgermeister Wilhelm Möhrke wurde der Vorschlag vom Kreisbrandmeister Raphael Ralph Meier vom Rat der Stadt Lengerich zugestimmt. Auszug aus BHKG : Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) vom 17.12.2015 §11 Leitung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Der Rat bestellt auf Vorschlag der Kreisbrandmeisterin oder des …

01.07.2019 Rund 1000 Feuerwehrleute aus dem Kreis beim Leistungsnachweis – Wir waren mit zwei Gruppen dabei

Rund 1000 Feuerwehrleute aus dem Kreis beim Leistungsnachweis – Drei Minuten bis zum „Wasser Marsch!“ Saerbeck – „Das ist die größte Kreisveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren. Hier lernt man das Grundhandwerk eines/r Feuerwehrmann/frau“, sagte Manfred Kleine Niesse, Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehr im Kreis Steinfurt. Einmal im Jahr findet der Leistungsnachweis statt, bei dem sich die …

28.06.2019 Radio RST – Das Foto der Woche

Das Foto der Woche kommt von Dennis aus Lengerich-Nordrhein-Westfalen. Die Begründung des Frühteams: “Feuerwehr-Einsätze sind nicht nur mega wichtig, sondern manchmal auch wunderschön, wie uns Feuerwehrmann Dennis hier bei einer Übung in Ladbergen zeigt.”

22.05.2019 2. Firmenstaffel- und Gesundheitslauf – Laufen für einen guten Zweck

++ FIT FOR FIRE ++ Am vergangenen Wochenende hieß es wieder „schwitzen für den guten Zweck“ Mit 11 Feuerwehrmännern und einer Feuerwehrfrau waren wir beim 2. Lengericher Gesundheitslauf am Start. Da die Startgelder zu 100% dem Bündnis für Familie in Lengerich gespendet wurden machten sich drei Staffeln mit je 4 Läufern neben bester Stimmung u.a. …

10.05.2019 Unfall in Engpass – Tödlicher Brand – abgestellte Autos behinderten Feuerwehr

Lengerich – Es war so eng, dass der Gelenkmastwagen mehrfach vor – und zurücksetzen musste, um endlich um die Kurve zu kommen. Dabei passierte es: Während eines Einsatzes an der Münsterstraße – bei dem Wohnungsbrand kam ein Mensch ums Leben – ist das Fahrzeug der Lengericher Feuerwehr in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. „Hätten wir in …

18.04.2019 Planungen für neue Feuer- und Rettungswache – Eine „klare Präferenz“ gibt es

Lengerich – Wirklich konkret ist in Sachen neue Feuer- und Rettungswache wohl noch nichts. Doch das Vorhaben nimmt offenbar Fahrt auf. Eine Projektgruppe soll sich des Themas nun annehmen. Von Paul Meyer zu Brickwedde Bericht weiterlesen

06.04.2019 Feuerwehrchef über frustrierende Bagatelleinsätze und knappes Personal – Alarmfahrten wegen Kleinkram

Lengerich – Offenbar könnte Hartwig Hübner manchmal der Kragen platzen. Das ist bei dem Chef der Lengericher Feuer- und Rettungswache dann der Fall, wenn er und seine Kollegen wegen Kleinigkeiten alarmiert werden. Er sagt im WN-Interview, dass das immer öfter passiere Von Paul Meyer zu Brickwedde Bericht weiterlesen