Um 15:35 Uhr sind wir am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall an die Ladberger Straße alarmiert worden. Aus bislang ungeklärter Ursache war die Fahrerin eines PKW in den Gegenverkehr geraten …
Mit dem Stichwort “Waldbrand” sind wir am Montag, den 16. Mai, um 10:13 Uhr in den Canyon alarmiert worden. Der ersten Meldung nach sollte es im Bereich der unteren Aussichtsplattform …
Am 07.05.2022 fand eine groß angelegte Übung der Bezirksregierung Münster im Chemiepark Marl statt. Ziel der Übung war die Erprobung des Landeskonzeptes zur ABC-Gefahrenabwehr. Kräfte aus dem gesamten Regierungsbezirk nahmen …
Wie uns die Hochwasserkatastrophe aus dem letzten Jahr gezeigt hat, ist die Gewalt der Natur unberechenbar. Auch in den Jahren davor, gab es immer wieder Unwetterlagen, die den Feuerwehren in …
Um 12:50 Uhr erreichte uns am Dienstag, den 26.04., die Alarmierung, dass auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Dortmund, wenige hundert Meter vor der Abfahrt Ladbergen, ein PKW brennen sollte. …
Das ABC-Konzept des Kreises Steinfurt sieht vor, dass die verschiedenen Komponenten zur Abwehr von ABC-Gefahrstoffen im Kreis auf Feuerwehren aufgeteilt sind. In Lengerich ist dazu das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter …
Auf der FIBO 2022 hat unsere Sportgruppe “Fit for fire” unsere neue Einsatzbekleidung auf ihre sportliche Eignung getestet. Spinning war angesagt. Bei der Aktion Charity Cycling FIBO 2022 von Sport …
Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Münster, kurz vor der Anschlussstelle Lengerich. In der Nacht von Sonntag zu Montag ereignete sich auf der BAB 1 in Fahrtrichtung …
Erst vor wenigen Wochen wurde in den WN berichtet, dass die Lengericher Wehr mit neuer, moderner Einsatzkleidung ausgestattet werden soll. Am gestrigen Nachmittag war es dann soweit: jede(r) Kamerad(in) ist …
Unter dem Stichwort “Brand mittel Person in Gefahr” wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengerich am vergangenen Freitag um 15:03 Uhr in die Straße “Auf der Rotenburg” alarmiert. Die Leistelle des Kreises …
Am Montagabend um 18:47 Uhr wurden wir auf die A1 zu einem brennenden PKW alarmiert. Nachdem die Einsatzleitung vorab an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte dem nachfolgenden Löschzug ein PKW …
Gegen 21:37 Uhr alarmierte die Kreis Leitstelle Steinfurt zu einem Heckenbrand in die Margarethenstraße. Schon auf der Anfahrt zu der Einsatzstelle konnte ein Feuerschein und eine deutliche Rauchentwicklung, „auf Sicht“, …
Mit Sturmtief “Ylenia” begann am Mittwoch Abend eine Serie von sturmbedingten Einsätzen, die die Freiwillige Feuerwehr Lengerich für einige Tage in Atem halten und für zahlreiche Einsätze zur Beseitigung der …
Ihre Aufgabenschwerpunkte Unterstützung der Wachabteilungsführung bei der Leitung, Planung und Steuerung des Dienstbetriebes der Wachabteilung sowie ständige Vertretung bei deren Abwesenheit Hauptamtliche Wachbereitschaft im Rettungsdienst. Die wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich …
In der Nacht vom 07. auf den 08. Februar ereignete sich auf der BAB1 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen Greven und Münster-Nord ein LKW-Brand, der zunächst die Kameraden der @feuerwehrgreven auf …
Der Tag war für die Freiwillige Feuerwehr Lengerich bereits sehr Einsatzreich, siehe dazu den vorherigen Einsatzbericht zu Dieselverschmutzungen im Stadtgebiet. Dennoch sollte es nicht dabei bleiben. Um 18:28 Uhr ging …
Mit dem Stichwort „Öl Straße“ wurde die Lengericher Wehr am Samstag morgen um 09:50 Uhr zum Autohof in den Teutopark alarmiert. Der ersten Meldung zufolge sollte sich eine Dieselspur über …
Die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Lengerich um Wehrleiter Thorsten Budzinski und seine Stellvertreter Björn Schilling und Stefan Lauxtermann hat beschlossen, die Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Lengerich zu stärken. Um das …