Blog

365 Tage - 24 Stunden - unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Presseberichte 2015

Über einen Teil unserer Einsätze und sonstige Ereignisse wird in der Presse berichtet. Diese Berichte findet Ihr hier aufgeführt. Eine komplette Übersicht der Einsätze findet Ihr in der jeweiligen Jahresliste „Einsätze“   22.12.2015 – 1,61 Millionen Euro sind im Haushaltsentwurf 2016 für den Kauf eines besonderen Grundstücks eingeplant 1,61 Millionen Euro sind im Haushaltsentwurf 2016 …

Bist du dabei?

Wenn du 12 Jahre alt bist, oder älter, lust hast zu Musizieren, dann besuch uns doch unverbindlich jeden Montag Abend um 20:00 Uhr bei der Feuerwehr Lengerich. Du kannst bei uns Trommel, Fanfare, Piccolo Flöte und Lyra spielen. (Kenntnisse solltest du allerdings schon mitbringen.) Wir freuen uns auf dich.

Komandowagen (KdoW)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-KdoW In Dienststellung: 03/2020 Kennzeichen: ST-FW1008 Hersteller: Volkswagen Fahrzeug: Tiguan Leistung: 150PS/110kW Besatzung: 1/1 Beladung: Sondersignalanlage Typ Hänsch

Einsatzleitwagen (ELW)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-ELW In Dienststellung: 2008 Kennzeichen: ST-FW303 Hersteller: Ford/Pütting Fahrzeug: Transit Leistung: 115PS/85 kW Besatzung: 1/2 Beladung: Zwei Funkarbeitsplätze 2m/4m Analog Funk, Digitalfunk, Mobilfunktelefon, PC mit Internetanbindung, Fax, Stromagregat, Wärmebildkamera, Ziehfix

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-1)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-MTF-1 In Dienststellung:  9/2011 Kennzeichen: ST-FW1019 Hersteller: Ford Fahrzeug: Transit Tourneo Leistung: 115 PS / 85 kW Besatzung: 1/8 Beladung: Anhängerkupplung

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-2)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-MTF-2 In Dienststellung: 9/2011 Kennzeichen: ST-FW1020 Hersteller: Ford Fahrzeug: Transit Tourneo Leistung: 115 PS / 85 kW Besatzung: 1/8 Beladung: Anhängerkupplung

Gelenkmast (B32)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-GM30 In Dienststellung: 2010 Kennzeichen: ST-FW1035 Hersteller: Metz Fahrzeug: Mercedes Econic 1833 Leistung: 326PS/240kW Besatzung: 1/2 Beladung: Rettungskorb für 5Personen max.550kg Belastung, Atemluftversorgung über feste Leitung zum Rettungskorb, Stromerzeuger mit fester Stromversorgung 230V/400V im Rettungskorb, Beleuchtung 2x 1000Watt im Korbboden, Wassermonitor 3800l/min bei 8bar am Rettungskorb mit Fernbedienung

Tanklöschfahrzeug (TLF3000-1)

Funkrufname: FL-Lng-TLF3000-1 Fahrzeugdaten Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 5023 Radstand: 3.850 mm Zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg BxHxL: 2.500 x 3.200 x 6.650 mm Ausstattungen: – Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S3000 (FPN 10-3000) – Löschwasserbehälter 3.000 l – Schaummitteltank 120 l – Automatische-Wasserzuführungs-Regulierung AWR – Pump & Roll – Füllstandsregulierung für den Löschwasserbehälter – 4 Bodensprühdüsen vor der Vorderachse …

Tanklöschfahrzeug (TLF3000-2)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-TLF3000-2 In Dienststellung: 1999 Kennzeichen: ST-2360 Hersteller: Schlingmann Fahrzeug: Mercedes 1124 Leistung: 240PS/177kW Besatzung: 1/5 Beladung: technische Beladung für einen Löschangriff, Wassertank 2500l, Feuerlöschkreiselpumpe 1600l/Min.,4 Atemschutzgeräte PA

Tanklöschfahrzeug (TLF4000)

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-TLF4000 In Dienststellung: 06/2017 Kennzeichen: ST-FW1024 Hersteller: Schlingmann Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4×4 BB Radstand: 4200 mm Zul. Gesamtgewicht: 18 000 kg BxHxT: 2,50 x 3,45 x 7,95 m Der Aufbau des TLF ist in Modulbauweise ausgeführt und besteht aus drei Modulen: 1. Vorderes Geräteraummodul mit zwei tiefgezogenen Geräteräumen und Durchlademöglichkeit 2. Tankmodul …

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-HLF20 In Dienststellung:  6/2017 Kennzeichen: ST-FW1044 Hersteller: Schlingmann Leistung: 290 PS / 213 kW Besatzung: 1/8 Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4 BL Radstand: 4250 mm Zul. Gesamtgewicht: 15 500 kg BxHxT: 2,50 x 3,30 x 7,70-8,55 m Ausstattungen: – Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000) – Druckzumischanlage Schlingmann AutoMix 30 DE – Löschwasserbehälter 2600 …

Löschgruppenfahrzeug LF10

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-LF10 In Dienststellung: 10/2021 Kennzeichen: TE-FW1042 Hersteller: Schlingmann Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4 BL Radstand: 3950 mm Zul. Gesamtgewicht: 14 000 kg BxHxT: 2,50 x 3,30 x 7,30 m Ausstattungen: – Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000) – Löschwasserbehälter 2000 l – LED-Umfeldbeleuchtung – Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern – LED-Heckabsicherung – Rückfahrkamera – …

Löschgruppenfahrzeug LF16TS

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-LF16TS In Dienststellung: 1986 Kennzeichen: ST-2889 Hersteller: Lentner Fahrzeug: Mercedes Benz 1113 Leistung: 168PS/124kW Besatzung: 1/8 Beladung: technische Beladung für einen Löschangriff, Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 1600l/Min-8bar, Tragkraftspritze TS 8/8 800l/Min-8bar, Schlauchreserve

Rüstwagen RW2

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-RW In Dienststellung: 1997 Kennzeichen: ST-2178 Hersteller: Schlingmann Fahrzeug: Mercedes Benz 1224 Leistung: 240PS/177kW Besatzung: 1/2 Beladung: Technische Hilfeleistung, Notstromagregat 20 kVa, Seilwinde, Lichmast

Gerätewagen Bahn

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-GW-Bahn In Dienststellung: 2006 Kennzeichen: ST-6666 Hersteller: Hensel Fahrzeug: Mercedes Benz Atego 925 Leistung: 244PS/180kW Besatzung: 1/1 Beladung: Spezifische Beladung für Bahnunfälle

Gerätewagen Logistik

Fahrzeugdaten Funkrufname: FL-Lng-GW In Dienststellung: 2020 Kennzeichen: ST-FW1059 Hersteller: MAN Fahrzeug: MAN TGL Leistung: 180PS / 132kW Besatzung: 1/1 Beladung: Ladebordwand, Hubwagen, Streuwagen

Wechselladerfahrzeug mit AB V-DEKON

Fahrzeugdaten Wechsellader Kreisbestand in Lengerich stationiert. Funkrufname: FL-Lng-WLF In Dienststellung: 2012 Kennzeichen: ST-FW9003 Hersteller: Dönges Fahrzeug: Scania 124G (Baujahr 2003) Leistung: 470PS/345kW Besatzung: 1/1 Abrollbehälter: AB V-DEKON Baujahr: 2011 Beladung: Verletzten Dekontaminationsplatz, 2 Schnellaufbauzelte, Warmluftheizungsanlage,Stromerzeuger, Powermoon.

Abrollbehälter Logistik II Kreis Steinfurt

Fahrzeugdaten Kreisbestand in Lengerich stationiert. In Dienststellung: 2009 Hersteller: Jerg Gesamtgewicht: 5.000kg Beladung: Besprechungstisch mit 20 Stühle, Elektroheizung

Abrollbehälter Universal

Fahrzeugdaten In Dienststellung: 5/2013 Hersteller: GSF Gesamtgewicht: 10.000kg Beladung: GSG: Messtechnik Strahlenschutz und Gefahrgut, CSA Schutzanzüge. Wasserförderung: Tragkraftspritze , Schlauchreserve 30B, 12C, 8A-Saugleitung. Technische Hilfe: Stromerzeuger, Motorsäge.

Thorsten Budzinski

Stadtbrandinspektor Leiter Freiwillige Feuerwehr