Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr 2025 mit viel Erfolg, Zufriedenheit und Gesundheit. Mit 5 Brandeinsätzen war die Sylvesternacht alles andere als ruhig für uns. Ab Mitternacht beginnend waren wir dann gegen 5 Uhr zurück.Es war beruhigend mich auch in dieser Nacht auf euch verlassen zu können. Mit 8 Fahrzeugen konnten wir auch …
Wenn am Donnerstag, 12. September 2024, um 11 Uhr Sirenen und Handys ertönen, Warn-Apps Alarm schlagen, ist das kein Grund zur Sorge – denn Deutschland übt am bundesweiten Warntag wieder für den Ernstfall. Wenn am Donnerstag, 12. September 2024, zwischen 11 und 12 Uhr Sirenen und Handys ertönen, Warn-Apps Alarm schlagen, ist das kein Grund …
+++ Übungsdienst +++ Vorgehen nach „GAMS“ Am Montag, den 05.08.24 im Rahmen unseres Übungsdienstes, machte sich der Zug 1 zu einer geplanten Übungslage auf den Weg in den Lohesch. Die Notfallmeldung des Übungsszenario war eine unklare Rauchentwicklung auf einem Firmengelände. Der Übungsort war das Außengelände der Firma Witt Maschinenbau.An der Übungseinsatzstelle angekommen, zeigte sich folgende …
11. 2. – europäischer Tag des Notrufs. Nicht immer war das Notrufsystem in Deutschland so gut ausgebaut wie heute. Die Björn-Steiger-Stiftung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass es unter anderem die einheitliche Notrufnummer 112 gibt. Auf dem Heimweg vom Schwimmbad wird der achtjährige Björn Steiger von einem Auto erfasst. Obwohl Passanten sofort die Rettungskräfte alarmieren, dauert …
375 Einsätze sind wir letztes Jahr gefahren, um Euch und Eure Nachbarn zu retten und zu beschützen. Wir bilden Jugendliche in der Jugendfeuerwehr aus. Machen die Brandschutzerziehung Eurer Kinder. Bilden uns auf Lehrgängen fort. Nehmen an Schulaktionen teil. Trainieren an unseren Dienstabenden um noch besser zu werden. Üben Evakuierungen mit Euren Schulkindern. Berichten auf Facebook, …
Mit gleichermaßen schweißtreibenden wie verrückten Aktionen hat der Verein „Laufengegen den Krebs“ mit Sitz in Metelen in der Vergangenheit von sich reden gemacht. Diebisher spektakulärsten Spendenläufe des Vereins, dem mittlerweile rund 35Feuerwehrmänner und -frauen aus ganz Deutschland angehören, seien zweifellos einTreppenlauf über 52 Stockwerke in Spanien, eine 200-Kilometer-Wanderung in denNiederlanden oder ein sechs Tage dauernder …
Unter dem Stichwort, Verkehrsunfall eingeklemmte Person, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengerich zu dem zweiten Einsatz an diesem Tag, an die Warendorfer Straße alarmiert.Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Glücklicherweise war keine der drei beteiligten Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Wir haben den Rettungsdienst bei der patietenorientierten Rettung unterstützt, Betriebsstoffe gebunden und die …
Kreisjugendfeuerwehr Alarmübung 2023, in LengerichAm Samstag fand die diesjährige Kreisalarmübung der Jugendfeuerwehren im Kreis Steinfurt in Lengerich statt.400 jugendliche zukünftige Retterinnen und Retter sowie 150 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz. An vier Einsatzstellen im Bereich des Industriegebiet Lohesch stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis. Zu den Aufgaben an realitätsnahen Einsatzstellen gehörten Menschenrettung, Brandbekämpfung, …
Am 12.08.2023 findet die Kreisalarmübung der Jugendfeuerwehren des Kreises Steinfurt statt.Zu diesem Ereigniss werden über 400 Jugendliche und ca. 150 Helfer, Gäste und Betreuer in Lengerich erwartet.Im Gewerbegebiet Lohesch werden die Jugendfeuerwehren ihr Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.Gestartet wird die Einsatzübung gegen 14 Uhr. Ab der Zeit werden die jugendlichen Einsatzkräfte vom Gewerbepark Antrup die einzelnen Übungsobjekte anfahren. Die Übungen finden auf dem Werksgelände …
02:20 in der Nacht von Montag auf Dienstag: Wir wurden durch das laute Piepen unserer Meldeempfängers aus unseren Träumen gerissen.Eine Gartenhütte mit den Abmessungen 4 x 4 Metern brannte in voller Ausdehnung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Hütte unter Atemschutz mit zwei C-Rohren abgelöscht.Abschließend machten wir mit der Wärmebildkamera gezielt letzte Glutnester ausfindig und …
bei der Feuerwehr Lengerich wird heute (17.07.2023) das alte TLF 300-1 offiziell gegen ein neues getauscht. Nach freundlichen Worten des Wehrführers Thorsten Budzinski und dem Bürgermeister Wilhelm Möhrke wurde der Feuerwehr das neue TLF 3000-1 feierlich übergeben. Unsere Nachbar Wehren waren mit einer Abordnung vor Ort und es fand ein reger Gesprächsaustausch statt. Ebenso war …