Blog

365 Tage - 24 Stunden - unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr nimmt neue Einsatzkleidung entgegen

Erst vor wenigen Wochen wurde in den WN berichtet, dass die Lengericher Wehr mit neuer, moderner Einsatzkleidung ausgestattet werden soll. Am gestrigen Nachmittag war es dann soweit: jede(r) Kamerad(in) ist mit einem neuen Satz seiner persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet worden. Viel Arbeit hat das Projektteam in die Ausarbeitung, Auswahl und Gestaltung der Kleidung gesteckt. Ungewöhnlich ist, …

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses steht in Brand – 11.03.2022

Unter dem Stichwort “Brand mittel Person in Gefahr” wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengerich am vergangenen Freitag um 15:03 Uhr in die Straße “Auf der Rotenburg” alarmiert. Die Leistelle des Kreises Steinfurt teilte uns über die Funkmeldeempfänger zunächst mit, dass es in der ersten Etage zu einem Brand gekommen sein sollte. Dieses konnte durch die ersteintreffenden …

PKW gerät auf A1 in Vollbrand

Am Montagabend um 18:47 Uhr wurden wir auf die A1 zu einem brennenden PKW alarmiert.  Nachdem die Einsatzleitung vorab an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte dem nachfolgenden Löschzug ein PKW in Vollbrand bestätigt werden.  Noch während der Anfahrt hat sich ein Angriffstrupp mit Atemschutz (PA) ausgerüstet, während durch die Besatzung des TLF4000 bereits der Schnellangriff …

Heckenbrand am Samstagabend

Gegen 21:37 Uhr alarmierte die Kreis Leitstelle Steinfurt zu einem Heckenbrand in die Margarethenstraße.  Schon auf der Anfahrt zu der Einsatzstelle konnte ein Feuerschein und eine deutliche Rauchentwicklung, „auf Sicht“, festgestellt werden.  Bei Eintreffen standen ca. 20m Tannenhecke in Brand. Zur Brandbekämpfung wurde sofort der Schnellangriff durch den Angriffstrupp unter Pressluftatmern vorgenommen.   Nach Abschluss der …

Mehrere Sturmtiefs halten Freiwillige Feuerwehr Lengerich in Atem

Mit Sturmtief “Ylenia” begann am Mittwoch Abend eine Serie von sturmbedingten Einsätzen, die die Freiwillige Feuerwehr Lengerich für einige Tage in Atem halten und für zahlreiche Einsätze zur Beseitigung der Sturmschäden sorgen sollten.  Zunächst war die Lengericher Wehr am Mittwoch, den 16.02. um 21:15 Uhr in Folge erster stärkerer Sturmböen mit dem Stichwort “Baum Straße” …

Hauptbrandmeister/in (m/w/d) für die stv. Wachabteilungsführung

Ihre Aufgabenschwerpunkte Unterstützung der Wachabteilungsführung bei der Leitung, Planung und Steuerung des Dienstbetriebes der Wachabteilung sowie ständige Vertretung bei deren Abwesenheit Hauptamtliche Wachbereitschaft im Rettungsdienst. Die wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 48 Stunden wird im Schichtdienst geleistet; für Fragen zur Dienstplangestaltung steht Ihnen der Leiter der Feuer- und Rettungswache, Herr Kipp (05481 / 33-9812), gerne zur …

Lengericher Wehr unterstützt bei LKW-Brand in Greven als nachbarschaftliche Löschhilfe

In der Nacht vom 07. auf den 08. Februar ereignete sich auf der BAB1 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen Greven und Münster-Nord ein LKW-Brand, der zunächst die Kameraden der @feuerwehrgreven auf den Plan rief. Die Wasserversorgung gestaltete sich auf der A1 schwer, daher wurde um 02:02 Uhr die Lengericher Wehr zur nachbarschaftlichen Löschhilfe, initial zur Einrichtung …

Feuerwehr Lengerich besetzt Gerätehaus aufgrund der Unwetterlage

Der Tag war für die Freiwillige Feuerwehr Lengerich bereits sehr Einsatzreich, siehe dazu den vorherigen Einsatzbericht zu Dieselverschmutzungen im Stadtgebiet. Dennoch sollte es nicht dabei bleiben. Um 18:28 Uhr ging der bis dahin bereits einsatzreiche Tag in die zweite Runde, als die Lengericher Wehr mit dem Stichwort „Baum Straße“ in die Wechter Straße ausrückte. Das …

Mehrere Dieselspuren beschäftigen Lengericher Wehr über Stunden

Mit dem Stichwort „Öl Straße“ wurde die Lengericher Wehr am Samstag morgen um 09:50 Uhr zum Autohof in den Teutopark alarmiert. Der ersten Meldung zufolge sollte sich eine Dieselspur über das gesamte Gelände des Autohofes erstrecken. Dies bestätigte sich nach einer ersten Erkundung. Die Dieselspur wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und die Einsatzstelle konnte somit nach …

Zug 1 Gruppe 4

GruppenführerFrank Vietmeier 1. stellv. GruppenführerChristopher Niggenaber Jessica Wessel Marco Genkel Michael Herrmann Wilfried Hein Christopher Pahl Ruben Schulze-Eckel Juliane Hein David Diekmann

Zug 1 Gruppe 3

GruppenführerDaniela Schilling 1. stellv. GruppenführerKai Gramenz Christian Kammann Frank von der Wöste Daniel Tiemann Dirk Hilmer Georg Grillich Hans Pris Heiner Sommer Sabrina von der Wöste Marvin Hartwig Fabian Schulte

Zug 1 Gruppe 2

GruppenführerMathias Spelten 1. stellv. GruppenführerMartin Wessel Lars Neier Emircan Özkan Kevin Isaak Markus Kasselmann Sascha Plantholt Tim Fischer Nadine Krumnacker John Erdelen

Zug 1 Gruppe 1

GruppenführerGerd Kube 1. stellv. GruppenführerPhillip Heye Andreas Pätzholz Dominik Christoffer Felix Budzinski Hans Dellbrügge Marius Gruslak Oleg Lukanes Tobias Tuchen Volker Schmalbein Tobias Brix

Kennenlernen zwischen Mediengruppe und den Westfälischen Nachrichten

Die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Lengerich um Wehrleiter Thorsten Budzinski und seine Stellvertreter Björn Schilling und Stefan Lauxtermann hat beschlossen, die Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Lengerich zu stärken. Um das zu erreichen, wird die Wehr selber aktiv und ergreift die Initiative, um mehr Außenwirkung zu erhalten. Der Grundstein dafür sollte die Gründung einer Mediengruppe darstellen, …

Zimmerbrand – Bahnhofstraße – 14.01.22 – 00:13 Uhr

Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Lengerich initial um 0:13 Uhr an die Bahnhofstraße alarmiert. Brennen sollte es der ersten Meldung zufolge im Keller eines Wohnhauses. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine erhebliche Rauchentwicklung im Bereich des Brandobjektes festgestellt. Nach der ersten Erkundung konnte eine brennende Altpapiertonne vor dem Außenzugang des Kellers als Ursache …

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2022! Uns freut, dass die Silvesternacht aus Sicht der Freiwilligen Feuerwehr ruhig und ohne weitere Zwischenfälle verlaufen ist.

Zimmerbrand – Aldruper Damm – 28.12.2021 – 12:39 Uhr

Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Lengerich um 12:39 Uhr an den Aldruper Damm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es auf dem Balkon einer Erdgeschoss-Wohnung. Es drohte einen rasche Ausbreitung des Feuers auf die angrenzenden Wohnungen. Das Feuer wurde über einen ersten Außenangriff schnell unter Kontrolle gebracht, ein eingesetzter Atemschutztrupp konnte die Brandausbreitung …

Das Jahr 2021 noch mit einem Weltrekord abschließen !!!

Wie wir ja schon berichteten haben wir mit dem Club der blauen Helme die Vorgaben für den Weltrekord – die meisten Stufen in einer Stunde in persönlicher Schutzausrüstung – erfüllt, ja sogar weit übertroffen. Ab Heute ist nun offiziell!! Die Bestätigung vom RID -Rekord Institut für Deutschland – ist eingetroffen. Die Feuerwehrsportler Ingo Kolhoff, Jörg …